Interview mit Kristin Banse – Warum wir im eSport und Gaming über Diversität und Gleichstellung reden müssen?
Ep. 13

Interview mit Kristin Banse – Warum wir im eSport und Gaming über Diversität und Gleichstellung reden müssen?

Episode description

Ein Podcast für Marketeers
  • Vorstellung Kristin Banse
  • Was Frauen im Gaming erleben
  • Sexismus im Gaming und eSport
  • Aktuelle Situation
  • Warum Frauen Ihre weibliche Identität in Games oft geheim halten
  • Warum gibt es so wenig Frauen an der Spitze im eSport?
  • Sind Frauen Teams in eSport eine Lösung?
  • Wo stehen wir aktuell was Frauen im eSport angeht?
  • Gibt es gemischte Frauen und Männer Teams im eSport?
  • Welche Gründe werden von Teams genannt, dass so wenig Frauen in Spitzenteams spielen
  • Gibt es Gaming oder sogar in der Nerd-Kultur systemischen Sexismus und wenn ja, wie äußert sich dieser?
  • Was haben die Plattformen wie z.B. Twitch oder die Games Publisher in den letzten Jahren schon getan, um das Problem zu adressieren?
  • Warum es wichtig ist Frauen innerhalb der Gaming-Welt mehr Sichtbarkeit zu geben
  • Was können Unternehmen beim eSport Marketing machen, um Frauen oder nicht zu benachteiligen?
  • Beispiele für gelungene Kampagnen
  • Warum eSport eine inklusive Szene ist und welche Chancen es gibt alle unterschiedlichen sozialen und gesellschaftlichen Gruppen mehr einzubinden?
  • Welche Entwicklungen gibt es zurzeit?
  • Warum auch Marketing-Teams immer Divers aufgebaut sein sollten
  • Kristins aktuelle Aufgaben in Zusammenhang mit Simracing
  • Welche Rolle hat Simracing innerhalb des eSports
  • Welche Chancen fürs eSport Marketing bietet Simracing
  • Welche Marken sind dort schon aktiv?
  • VR im Simracing
  • Warum die Themen Inklusion und Nachhaltigkeit innerhalb von eSport und Gaming Megatrends werden und die nächste Generation diese Dinge mit Nachdruck einfordern wird